Telefon: +49 7541 37480
email: poststelle@gms-graf-soden.de
Abitur - Oberstufe nach Klasse 9 oder 10
Du möchtest nach Klasse 10 dein Abitur an der Oberstufebei uns an der Graf Soden Friedrichshafenmachen oder zu uns wechseln?
Dann laden wir dich und deine Elternzum Informationsabend in unsere Mensa ein:
Mittwoch, den 13. Dezember 2023, um 19:00 Uhr
Am Dienstag, den 23. Januar 2024 zwischen 16 und 19 Uhr könnt ihr mit euren Eltern auch eine persönliche Schulführung über ca. 45 Minuten von uns bekommen, um uns nochmal besser kennen zulernen.
Bitte meldet euch bzw. Sie sich für beide Veranstaltungen rechtzeitig per Mail unter
Wir freuen uns auf dich!
Anmeldeschluss: 1. März 2024 mit dem Anmeldeformular per Post oder Mail
Rückfragen gerne auch telefonisch unter 07541/37480
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer und Anmeldeformular
Klasse 5 - Anmeldung/Info
Liebe interessierte Eltern der zukünftigen 5. Klassen,
wir möchten Sie bereits heute schon auf folgende Termine hinweisen:
Am Donnerstag, 23. November 2023, 19 Uhr
Elterninformationsveranstaltung mit Schulvorstellung und allen Abschlussmöglichkeiten der Schule bis zum Abitur.
Am Mittwoch, 21.02.2024, 16 Uhr
Schulhausrallye für Schüler und Eltern der Grundschulen mit Information über Profil und Angebote für Sekundarstufe 1 ab Klasse 5
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ausführliche Information über Profile und Abschlüsse finden Sie in unserem Flyer. (Klick)
Jetzt neu: Neben Sportklasse auch Theater- und Filmklasse ab Klasse 5 wählbar. (Mehr Informationen)
Die Abteilung Schulen umfasst die Gesamtheit aller Aufgaben im Rahmen der Schulträgerschaft für 14 öffentliche Schulen. Die Schulsekretariate sind ein Teil des Aufgabengebietes. Sie sind erster Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer in allen Fragen des Schulbetriebs und der Ganztagsbetreuung von Schulkindern und nehmen somit eine zentrale Rolle im Schulgeschehen ein.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Weiterlesen: Schulsekretär/in für die Gemeinschaftsschule Graf-Soden gesucht!
Das war eine Gaudi! Viele bunte Kostüme und tolle Spiele versüßten uns den Fasnat Vormittag an der GGS.
Unsere 9. Klassen besuchten im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Gedenkstätte und erhielten so tiefe Einblicke und Denkanstöße.
Weiterlesen: 9. Klassen besuchen die KZ-Gedenkstätte in Dachau
Die Mentorstiftung fördert Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Weiterlesen: GGS ist Partnerschule der Mentorstiftung Deutschland
Am 08. Februar hatten Interessierte an der GGS die Möglichkeit die Schule kennenzulernen. Eröffnet wurde das Programm von der Schülerband "Beasts Of Soden" (zum Video).
Nach einer kurzen Begrüßung durch Schulleiterin Iris Engelmann hatten die zukünftigen 5. Klässler die Möglichkeit durchs Schulhaus zu Laufen, um hautnah erleben zu können, was unsere Schule alles zu bieten hat.
Unsere Erasmus Partner aus La Réunion, Spanien und Schweden waren Mitte Oktober für eine Woche bei uns zu Besuch.
Seite 3 von 5